Chicago-Forum 2023

Deutschsprachiges Forum der legendären US- Rock-Jazz-Band Chicago.

Chicago-Forum 2023

Deutschsprachiges Forum der legendären US- Rock-Jazz-Band Chicago.
Anmelden
Forum Feed Registrieren Kalender Foren Suche
Anmelden
Gast
( Gast )
Details

Private Nachrichten:

Posteingang Neue Nachricht schreiben

Einstellungen:

Profil bearbeiten Einstellungen und Abonnements

Sonstiges:

Abmelden/Logout
  1. Foren Suche
Suche im Forum
Suchergebnisse
Beitrag
Das neue Chicago-Album 2022: Born for this Moment
Foren-Beitrag von VolkeR. im Thema Das neue Chicago-Album 2022: Born for this Moment

am 10.12.2022 17:591670691591

Ich habe heute meine LP erhalten. Hat jetzt doch noch bei Amazon geklappt. Nachher geht es ans auspacken. Das ist meine erste LP seit 33 Jahren, die ich mir mal wieder gegönnt habe. Mein letztes Vinyl war Chicago 19 von 1989. Bin deshalb sehr gespannt!

Thema
Chicago II Live on Soundstage (2018)
Thema von VolkeR. im Forum Chicago-Rezensionen

am 20.11.2022 01:451668905140

Kurzrezension von Volker Reinhart:

Keine schlechte Idee, dass 2te Album von Chicago einmal live einzuspielen. Es ist neben "Chicago VII" eins meiner Lieblingsalben.
Wir erinnern uns, "Chicago VII" war das letzte Doppelalbum der Band. Böse Zunge behaupten zwar, "Born for this Moment" sei das letzte Doppelalbum der Band, aber da die vierte Seite leer von Musik ist, ist es kein wirkliches Doppelalbum.
Hier durfte Lee Loughnane zum ersten Mal als Lead-Vocalist ans Mikrofon, um einen tollen Terry-Kath-Song zu performen: "Song of the Evergreens". Aber das ist eine ganz andere Geschichte...vielleicht später mal mehr, wenn ich eine eigene Rezension zu diesem genialen Album schreibe.

Zurück zu "Chicago II Live on Soundstage": Man könnte es auch das "Lou-Pardini-Album" nennen, denn bei keinem anderen Album der Band seit 2009 hat Lou so oft die Lead Vocals übernommen, wie hier. Sehr gespannt war ich u.a. auf "Fancy Colours", da das Ende in der Studio-Version aus vielen Loops besteht. Das haben die Jungs live, wie sich herausstellte, sehr gut hinbekommen.
Die Songs werden insgesamt gut bis sehr gut interpretiert, die Bläser kommen in keiner Weise zu kurz. Ray Herrmann bei "It Better End Soon" ist z.B. eine absolute "Ohrenweide"

Fazit: Chicago in der damaligen Besetzung war nicht von schlechtern Eltern, da nicht nur Lou Pardini und Jeff Coffey einen super Job gemacht haben, sondern mich auch Keith Howland mit seinem Heavy-Metal-Intro zu "It Better End Soon" positiv überrascht hat.
Rückwirkend gesehen, war Lou Pardini eine Bereicherung für Chicago! Kein Bill Champlin, das ist klar...trotzdem ein toller Sänger und Songschreiber.

Die Klangqualität ist ziemlich gut. Jedenfalls habe ich, da es sich um ein Live-Album handelt, nix zu meckern.

Tracklist:
1. Movin' In
Written-By – James Pankow

2. The Road
Written-By – Terry Kath

3. Poem For The People
Written-By – Robert Lamm

4. In The Country
Written-By – Terry Kath

5. Wake Up Sunshine
Written-By – Robert Lamm

6. Make Me Smile
Written-By – James Pankow

7. So Much To Say, So Much To Give
Written-By – James Pankow

8. Anxiety's Moment
Written-By – James Pankow

9. West Virginia Fantasies
Written-By – James Pankow

10. Colour My World
Written-By – James Pankow

11. To Be Free
Written-By – James Pankow

12. Now More Than Ever
Written-By – James Pankow

13. Fancy Colours
Written-By – Robert Lamm

14. Memories Of Love
Written-By – Terry Kath

15. 1st Movement
Written-By – Robert Lamm

16. 2nd Movement
Written-By – Walter Parazaider, Robert Lamm

17. 4th Movement
Written-By – Robert Lamm

18. Where Do We Go From Here
Written-By – Peter Cetera

19. 25 Or 6 To 4
Written-By – Robert Lamm

Musik: 9.5 Punkte (von 10)
Klang: 7.5 Punkte (von 10)

LG, VolkeR.

Beitrag
Das neue Chicago-Album 2022: Born for this Moment
Foren-Beitrag von VolkeR. im Thema Das neue Chicago-Album 2022: Born for this Moment

am 13.11.2022 00:571668297449

@makemesmile:

Herzlichen Glückwunsch. Du bist zu beneiden!

Irgendwas läuft in dieser bekloppten Welt seit geraumer Zeit schief. So siehts momentan bei Saturn aus...und ob ich da noch lebe...ich weiß es nicht!

Beitrag
Colosseum: Restoration (2022)
Foren-Beitrag von VolkeR. im Thema Colosseum: Restoration (2022)

am 19.09.2022 22:251663619144

Deshalb mag ich dieses Forum so sehr. Hier werde ich auf Bands/Künstler aufmerksam gemacht, die schon vor längerer Zeit in meine letzten Hirnwindungen gewandert und dadurch in Vergessenheit geraten sind.

Colosseum....da war doch was..genau! Von denen habe ich auch zwei Alben in meinem CD-Schrank stehen: "Valentyne Suite" und "Daughter of Time"
Muss ich die Tage unbedingt mal entstauben und wieder reinhören.

Beitrag
Steve Porcaro: Someday/Somehow (2016)
Foren-Beitrag von VolkeR. im Thema Steve Porcaro: Someday/Somehow (2016)

am 19.09.2022 15:141663593246

@Conny:

Vielen Dank!

Beitrag
Jason Scheff: Here I Am (2019)
Foren-Beitrag von VolkeR. im Thema Jason Scheff: Here I Am (2019)

am 18.09.2022 20:221663525368

Ich finde die Chicago-Songs gar nicht so schlecht neu aufgelegt. Bll Champlin als Gast ist immer eine Bereicherung für jeden Künstler, der ein Album aufnimmt.

Nur bei "Hard To Say I'm Sorry" habe ich vergeblich auf den Einsatz der Bläser gewartet. Wahrscheinlich habe ich dieses Lied schon zu oft Live gehört!

Beitrag
Steve Porcaro: Someday/Somehow (2016)
Foren-Beitrag von VolkeR. im Thema Steve Porcaro: Someday/Somehow (2016)

am 18.09.2022 20:131663524823

Du hast vollkommen Recht. Ich hatte davor wohl zu intensiv Lou Gramm gehört!

@Conny
Könntest du den Titel bitte für mich ändern?

Thema
Steve Porcaro: Someday/Somehow (2016)
Thema von VolkeR. im Forum Andere Bands/Künstler-...

am 18.09.2022 02:271663460830

Ich bin schon lange ein Fan von Steve Porcaro, der in der erfolgsreichsten Phase von Toto, den Sound dieser Band maßgeblich mitgeprägt hat.
Ich gebe zu, dass ich nicht immer auf dem aktuellen Stand bin, was die (relativ) aktuellen Veröffentlichungen der Heroes aus meiner Jugend betrifft.

Umso erstaunter war ich, als ich erfahren habe, dass mein "Held" Steve Porcaro 2016 ein Solo-Album veröffentlicht hat.

Nach mehrmaligem Hören muss ich sagen: Es ist ein Album der Spitzenklasse.
Nein, man kann hier keine Toto-Songs im klassischen Stil erwarten, sondern fein ausgetüfelte Balladen und Midtempo-Songs!

Knapp die Hälfte der Songs werden von Steve selbst vorgetragen, die anderen werden von Gastmusikern, wie z.B. Michael McDonald, Mike Sherwood oder Jamie Kimmett zum Besten gegeben.

Fazit: Ein relativ ruhiges, aber dennoch sehr spannendes Album.

Anspieltips:
Loved By A Fool (ein sehr cooler Song, mit einem der genialsten Gitarrensolos ever)
Back To You (ein relativ schneller Song mit Jeff Porcaro an den Drums) Wahrscheinlich "Ausschußware" bei einem der Toto-Alben..leider völlig zu unrecht.
Face Of A Girl (Eine wundervoll dramatische Ballade, komponiert von Mike Sherwood und Steve Porcaro, vorgetragen von Jamie Kimmett)
She's The One (Eine Powerballade mit Steve Porcaro am Mikro und Steve Lukather an der Gitarre. Kommt dem Toto-Sound auf dem Album am nächsten).

Songwriting und Interpretation: 11 Punkte (von 12)
Klangqualität (CD): 10 Punkte (von 12)

Beitrag
Interview: Jemals zurück zu Chicago?
Foren-Beitrag von VolkeR. im Thema Interview: Jemals zurück zu Chicago?

am 27.08.2022 20:231661624614

Es sei ihm gegönnt. Und sein neues Projekt "Generation Radio" ist ja auch nicht das Schlechteste!

Auf Amazon Music erschien am 01.08.2022 sein 2019'er Album "Here I am" in Ultra HD-Qualität. Leider muss ich eingestehen, dass ich das Album überhaupt nicht kannte. Hier hat er noch mal seine Karriere bei Chicago Revue passieren lassen. Diese sind auch die stärksten Songs des Albums (zusammen mit Bill Champlin). Die anderen, Nicht-Chicago-Songs, fand ich jetzt nicht so prickelnd, aber das ist wie immer Geschmacksache.

Beitrag
David Paich: Forgotten Toys (2022)
Foren-Beitrag von VolkeR. im Thema David Paich: Forgotten Toys (2022)

am 20.08.2022 20:411661020867

@makemesmile:
Danke für deine Frage, die ich natürlich sehr gerne beantworte, auch wenn die Beantwortung der Frage nicht so einfach ist.

Ich lernte 1982 als 14-jähriger Bub Toto kennen, als gerade "Rosanna" heraus kam und wurde danach Fan der Gruppe. Im Laufe der Jahre kaufte ich mir natürlich alle Alben der Band, die bis dahin erschienen waren. U.a. natürlich auch das Erstlingswerk, schlicht mit "Toto" betitelt. Darauf ist der Song "Takin' it back" zu finden. Als ich den das erste Mal hörte, war ich hin und weg. Ein Blick in die Credits sagte mir, dass dieser von Steve Porcaro geschrieben wurde und er ihn auch selbst sang, obwohl dieser Song nicht so recht zum Rest des Albums passte, da dieses sehr rockig ist. Ich fand die Komposition allerdings sehr ansprechend (eine Powerballade) und auch seine Stimme mehr als angenehm.
Seitdem bin ich ein großer Fan von Steve und habe mich immer gefreut, wenn ein Song von ihm den Weg auf ein neues Album gefunden hat, weil es sich immer von den anderen Songs der nachfolgenden Alben unterschied. Was ich ihm allerdings nie verzeihen werde, ist die Tatsache, dass er "Lea" vom "Fahrenheit" Album gesangsmäßig Joseph Williams überlassen hat. Ein großer Fehler, wie ich nach wie vor finde.
Auch nach seinem offiziellen Ausstieg bei Toto Ende der 80'er Jahre hat er die nachfolgenden Alben alle maßgeblich mitgeprägt und für mich ist deshalb Toto ohne Steve Porcaro nicht Toto!

Letztendlich ist es so, dass es mir prinzipiell gefällt, wenn es in einer Gruppe einen Spinner gibt (sehr im positiven Sinne gemeint), der aus der Masse heraussticht. Und den gab oder gibt es ja bei einigen Gruppen die mir zusagen, u.a. auch bei Chicago. Ich denke da an Dawayne Bailey, der live versucht hat, aus jedem Song einen Heavy-Metal-Song zu machen. Sein Nachfolger Keith Howland spielte dagegen sehr Band- und Songdienlich, für mich war er aber der grösste Langweiler vor dem Herren!

Beitrag
David Paich: Forgotten Toys (2022)
Foren-Beitrag von VolkeR. im Thema David Paich: Forgotten Toys (2022)

am 19.08.2022 23:281660944514

Ein Album der Spitzenklasse, auch wenn es leider viel zu kurz ist. Habe den Kauf aber dennoch nicht bereut. Ich kannte Mike Sherwood bis dato gar nicht, seinen jüngeren Bruder Billy natürlich schon. Leider ist Mike ja bereits 2019 verstorben, wie ich auf Wikipedia nachlesen konnte.

Dieses Jahr ist jedenfalls ein sehr gutes für alternde Rockstars.
Journey's neue Scheibe habe ich bereits gehört, werde ich mir wohl demnächst zulegen.
Def Leppard haben dieses Jahr auch ein neues Album herausgebracht, welches ich auch sehr gut finde.
Das wird ein richtig geiler Altherren-Sommer!

Beim stöbern nach weiteren Altherren-Alben bin ich vorhin auf Steve Porcaro's "Someday/Somehow" von 2016 gestoßen. Wusste gar nicht, dass mein Lieblings-Toto-Mitglied ein Soloalbum herausgebracht hat. Übrigens auch mit Unterstützung von Mike Sherwood. Dieses werde ich mir wohl als erstes holen.

Beitrag
David Paich: Forgotten Toys (2022)
Foren-Beitrag von VolkeR. im Thema David Paich: Forgotten Toys (2022)

am 11.08.2022 00:541660172059

Danke für die Vorabkritik! David Paich ist, neben Steve Porcaro, einer meiner Toto-Heroes. Soweit ich gesehen habe, hat er auf dem Album auch intensiv mit Steve Lukather und Joseph Williams zusammengearbeitet! Ende nächster Woche wissen wir jedenfalls mehr!

Beitrag
Generation Radio
Foren-Beitrag von VolkeR. im Thema Generation Radio

am 08.08.2022 21:251659986726

"Why are you calling me now" ist wirklich gut. Werde das Album bei Veröffentlichung am 12.08. streamen und mir dann eventuell bestellen. Eine Woche später erscheint dann David Paich's "Forgotten Toys". Könnte also ein "heißer" Spätsommer werden!

Beitrag
Das neue Chicago-Album 2022: Born for this Moment
Foren-Beitrag von VolkeR. im Thema Das neue Chicago-Album 2022: Born for this Moment

am 02.08.2022 22:471659473227

So, nach langem Suchen habe ich bei discogs.com endlich mal eine Songliste mit den Credits gefunden:

1 Born For Tihs Moment
Written-By – Jim Peterik, Robert Lamm

2 If This Is Goodbye
Written-By – Benjamin J Romans*, Christopher J. Baran, Joe Thomas*, Sterling Fox*

3 Firecracker
Written-By – Greg O'Connor, James Pankow

4 Someone Needed Me The Most
Written-By – Dennis Spiegel, Greg O'Connor, James Pankow

5 Our New York Time
Written-By – Jim Peterik, Joe Thomas*, Robert Lamm

6 Safer Harbours
Written-By – Neil Donell

7 Crazy Idea
Written-By – Jim Peterik, Robert Lamm

8 Make A Man Outta Me
Written-By – James Pankow, Keith Howland

9 She's Right
Written-By – Joe Thomas*, Michael James Burns, Ramon Yslas, Robert Lamm

10 "The Mermaid" (Sereia Do Mar)
Written-By – Marcos Valle, Robert Lamm

11 You've Got To Believe
Written-By – Benjamin J Romans*, Christopher J. Baran, Joe Thomas*

12 For The Love
Written-By – Bruce Gaitsch, Robert Lamm

13 If This Isn't Love
Written-By – John Durrill, Lee Loughnane

14 House On The Hill
Written-By – John Van Eps, Robert Lamm

Producer, Mixed By – Joe Thomas*

Thema
Geburtstage der Forum-Mitglieder
Thema von VolkeR. im Forum Glückwünsche, Geburtstage

am 02.08.2022 21:031659466989

Hallo Conny, herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! Wünsche dir noch mindestens 63 weitere Lebensjahre und viel Gesundheit!

Beitrag
Das neue Chicago-Album 2022: Born for this Moment
Foren-Beitrag von VolkeR. im Thema Das neue Chicago-Album 2022: Born for this Moment

am 02.08.2022 20:581659466696

@Gast und Gast2: Jedem steht seine Meinung zu, aber leider kann ich hier einiges nicht nachvollziehen, bzw. verstehen. Man muss sich nicht "totrecherchieren", um gute Kritiken zu finden. Gute Kritiken gibt es zuhauf im Netz, bei Amazon hat das Album momentan eine Bewertung von 4,6 Sternen.

Das Neil "jault" konnte ich nicht feststellen und wer Pankows "Bläsergenudel" nicht hören will, muss es ja nicht. Es steht jedem frei, stattdessen die heutige Charts-Musik, die zu 99 Prozent aus Schrott und Recycling besteht, zu lauschen.

In einer der wenigen negativen Kritiken habe ich gelesen, Chicago möchte mit dem neuen Album jeden bedienen, bzw. ansprechen. Da kann ich nur sagen: Gott sei Dank! Kaum ein anderes Chicago-Album ist so abwechslungsreich wie dieses.

Ein Freund von mir war vor einigen Jahrzehnten Magnum Fan. Also nicht von der Serie, sondern von der Band. Die hatte genau einen Sänger und einen Songschreiber. Jeder Song hat sich bei mir damals gleich an gehört.

Und wenn man meint, die Musik als "Opa-Rock" zu bezeichnen, bitte schön! Es sind Opas, die da Musik machen! Andere Opas in diesem Alter liegen auf der Hängematte und hören Volksmusik!

Beitrag
Das neue Chicago-Album 2022: Born for this Moment
Foren-Beitrag von VolkeR. im Thema Das neue Chicago-Album 2022: Born for this Moment

am 16.07.2022 20:441657997099

@makemesmile:

Danke dir!

Und was Peter Cetera betrifft: Das war nicht so hart gemeint, wie es vielleicht rüber kam. Allerdings könnte man über das Thema "bester Sänger" vortrefflich streiten.

Beitrag
Das neue Chicago-Album 2022: Born for this Moment
Foren-Beitrag von VolkeR. im Thema Das neue Chicago-Album 2022: Born for this Moment

am 16.07.2022 00:281657924125

So, den ersten Durchlauf habe ich hinter mir und ihn in vollen Zügen genossen. Es war klar, dass das Album ein völlig anderes sein wird, als seine Vorgänger. Allein die Stimme von Neil Donell unterscheidet sich doch erheblich von Jason's und man denkt im ersten Moment: Ist das wirklich Chicago?! Aber spätestens beim zweiten Song, wenn Robert singt, fühlt man sich wieder heimisch.
Nur am Rande: Die Stimme von Neil würde auch sehr gut zu Foreigner oder Journey passen. Just my 2 Cents...

Zur Klangqualität: Die ist wirklich exorbitant gut! Habe mir letzten Monat den beyerdynamic t5 (3. Gen.) gegönnt und jetzt weiß ich auch, warum!

Zu den Songs:

1. Born For This Moment: Schöner Opener mit einem ausgiebigen Bläsersolo in der Mitte...klasse!
2. If This Is Goodbye: Wenn Robert singt, läuft mir jedesmal ein kalter Schauer über den Rücken. Für mich DIE Stimme von Chicago. Schei...auf Peter Cetera
3. Firecracker: Sehr funkig mit kurzen Bläserstößen. Wie Conny schon richtig bemerkte, sind sie relativ einfach "gestrickt", aber genau das passt hier sehr gut!
4. Someone Needed Me The Most: Wunderschöne Ballade mit Harmony Vocals und sehr gut arrangierten Horns. Kommt den "alten" Chicago schon sehr nahe!
5. Our New York Time: So einen leichten und beschwingten Song kann nur Robert völlig mühelos aus dem Ärmel schütteln. Andere Songschreiber würden für so etwas Jahre brauchen. Das Gitarrensolo von Tony gegen Ende und das Horn Arrangement machen den Hochgenuss perfekt.
6. Safer Harbours: Eine Powerballade vom Feinsten! Sehr dramatischer Chorus!
7. Crazy Idea: Zweiter Funksong nach "Firecracker", die Bläser ähnlich kurz und knackig arrangiert. Sehr guter Beginn von Neil, aber wenn Robert einsteigt, schmelze ich abermals dahin...
8. Make A Man Outta Me: Wieder eine Ballade, von Neil gesungen und mit Country-Einflüssen. Sehr "amerikanisch"!
9. She’s Right: Ein sehr "ungehobelter" Song, Roberts Stimme extrem kratzig. Hatte ich schon erwähnt, dass ich seine Stimme liebe?
10. “The Mermaid” Sereia Do Mar: Ist das schon Bossa Nova? Tolle Zeitreise in die Vergangenheit, als Laudir de Oliveira noch Mitglied von Chicago war...
11. You’ve Got to Believe: Sehr moderner Style, stampfender Rythmus. Ich denke, der Song würde auch bei jungen Leuten sehr gut ankommen.
12. For the Love: Eine weitere Ballade, aber diesmal von Robert gesungen. Mit wunderschönen Streichern und einem kurzen Trombone-Solo von Jimmy.
13. If This Isn’t Love: Schöner Midtempo-Song, relativ rockig. Die Horns, wie man sie von früher kennt.
14. House on the Hill: Schon bei den ersten Takten habe ich gewusst: Das kann nur ein Robert Lamm Song sein. Schöner Abschluss eines wundervollen Albums.

Fazit: Robert in Höchstform, zwei sehr funkige Songs, die Bläser nicht mehr ganz so kompliziert arrangiert wie früher, Klangqualität perfekt, die Songauswahl nahezu perfekt. Es wird jedenfalls schwer, dass dieses Jahr das Album noch jemand toppt. Mein Top-Album 2021 war übrigens "Hardware" von Billy Gibbons!

Beitrag
Neues Chicago Album im Frühjahr 2022
Foren-Beitrag von VolkeR. im Thema Neues Chicago Album im Frühjahr 2022

am 25.06.2022 02:101656115801

Man sollte nicht jedes Wort auf die Goldwaage legen! Was letztendlich zählt, ist das Ergebnis! Und darauf bin ich sehr gespannt!

Jungs (und Mädels)...in knapp einem Monat wissen wir mehr!

Beitrag
Das neue Chicago-Album 2022: Born for this Moment
Foren-Beitrag von VolkeR. im Thema Das neue Chicago-Album 2022: Born for this Moment

am 11.06.2022 19:171654967837

Wenn dem so sein sollte, werde ich es mir wohl dann auch holen. Der Erscheinungstermin für das Vinyl ist laut Amazon ist der 21.10.2022. Bis dahin muss wohl die CD herhalten!

  • Seite 1 von 2
Suchoptionen
VolkeR.

Suche nach


Alles (23)
Forum (23)
  • Andere Bands/Künstler-Rez... (2)
  • Chicago-Rezensionen (1)
  • Walter Parazaider (Gründu... (1)
  • Lou Pardini (2009- Jan. 2... (1)
  • Musik (9)
  • Jason Scheff (1985-2016) (2)
  • Andere Bands/Künstler-Rez... (6)
  • Chicago-Members Solo-Reze... (1)
Sonstiges
Kalender

Suche begrenzen

Alles
Nur Titel
nur Inhalt
nur Themen (3)

Erstelldatum

Keine Einschränkung



Sortierung

Relevanz (absteigend)
Relevanz (aufsteigend)
Datum (absteigend)
Datum (aufsteigend)
Informationen zur Suche
Suche nach mehreren Begriffen
Um mehrere Begriffe zu suchen, kannst du einfach alle gesuchten Begriffe in das Suchfeld eingeben
Template Rechteeinstellungen
Findet alle Inhalte mit Template und Rechteeinstellungen
Ausschluss von Begriffen
Um einen Begriff auszuschließen, setze einfach ein "minus"-Zeichen vor den auszuschließenden Begriff
Template -Rechteeinstellungen
Findet alle Inhalte mit Template und ohne Rechteeinstellungen
Wortstamm-Suche
Die Suche findet auch Begriffe mit dem gleichen Wortstamm
Beitrag
Findet alle Inhalte mit Beitrag aber auch z.B. beigetragen oder Beiträge
 
Datenschutzerklärung Impressum FAQ Mitgliederliste
Xobor Einfach ein eigenes Xobor Forum erstellen
Datenschutz